Wir sind Nana und Aylin
Profil
Wir, Nana Melling (sie/questioning) und Aylin Kortel (sie/ihr) haben die 2,5-jährige Ausbildung zu Wendo-Trainer*innen bei Unvergesslich Weiblich e.V. abgeschlossen. Unsere Ausbildung entspricht den Qualitätsstandards des Bundesfachverbands für feministische Selbstbehauptung und Selbstverteidigung (BvFest).
Erfahrung
Neben unserer Arbeit als Wendo-Trainer*innen
haben wir auch Erfahrung in:
-
rassismus- und diskriminierungskritischer Bildungsarbeit
-
Mediation und Konfliktbearbeitung
-
erinnerungspolitischer Kulturarbeit
-
antikapitalistischer Bildungsarbeit
Wir bringen also verschiedene Perspektiven und viel Engagement mit.
Motivation
Wir möchten Frauen und genderdiversen Menschen helfen, sich im Alltag zu schützen. Denn Grenzüberschreitungen passieren oft – im Beruf, in der Familie, auf der Straße. In unseren Kursen geht es um ganz konkrete Strategien, um sich zu wehren. Wir möchten einen sicheren Raum schaffen, in dem sich alle Teilnehmenden mutig und bestärkt fühlen können.
Wir arbeiten aus einer abled und weiß-gelesenen Perspektive. Wir sind uns bewusst darüber, dass nicht alle Menschen, die unsere Kurse besuchen, die gleichen Erfahrungen machen. Deshalb ist es uns wichtig, unsere Kurse so zu gestalten,
dass sie auch für Teilnehmende mit ganz unterschiedlichen Lebensrealitäten hilfreich sind.
Tools
Unsere Ausbildung umfasst unter anderem folgende Qualitätsstandards, an denen wir uns in unserer Arbeit orientieren:
-
Wissen um Täter-Opferdynamik
-
traumasensible Perspektive
-
Kenntnisse über Gruppenpädagogik
-
Den kompetenten Umgang mit von Gewalt Betroffenen
-
Fundierte Kenntnisse über Rechte der Selbstbestimmung
-
Kenntnisse über Beratungsstellen und Hilfsangebote vor Ort
-
Wissen um rechtliche Grundlagen
-
Repertoire von Selbstverteidigungs-, Selbstbehauptungsstrategien und körperlichen Techniken, die effektiv und der Situation angemessen sind